
Omega 3 Fettsäuren

Während Omega-3-Fettsäuren für eine gesunde Lebensweise generell unglaublich wichtig sind, spielen sie vor allem in der Ernährung von Sportlern eine große Rolle. Dennoch kommt es bei vielen zur Unterversorgung. Unsere Omega-3-Produkte beugen dieser vor und unterstützen dich bei deinen Trainingszielen. Entdecke jetzt unsere hochwertigen Omega-3-Kapseln und sichere dir Top-Qualität aus besten Rohstoffen – und das komplett vegan.
Was sind Omega-3-Fettsäuren?
Omega-3-Fettsäuren gehören zur Gruppe der essentiellen Fettsäuren. Das bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann und dass wir sie zwingend über die Nahrung aufnehmen müssen. In der Praxis erfolgt die Aufnahme über Lebensmittel jedoch oft zu selten bzw. in zu geringen Dosen. Die besonders wichtigen Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind in höheren Mengen nämlich hauptsächlich in fettigem Fisch (Thunfisch, Makrele, Hering oder Lachs) zu finden, der in unseren Breitengraden zu selten konsumiert wird. Gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind zudem Nüsse (Walnüsse), grünes Blattgemüse, Öle (Raps-, Walnuss, Lein- und Algenöl) sowie Samen (Lein- oder Chiasamen).
Warum ist Omega 3 wichtig?
Die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren gelten als Wunderwaffe für die körperliche Gesundheit, tragen zu einer normalen Funktion des Gehirns, des Herzens und des Stoffwechsels bei und helfen außerdem, die Blutfettwerte auf einem normalen Level zu halten. Damit sind sie lebensnotwendig und sollten unbedingt in ausreichender Menge aufgenommen werden. Wird eine ausreichende Konzentration im Körper erzielt, entfalten die verschiedenen Fettsäuren vielfältige Wirkungen:
Wirkung von EPA
Die Eicosapentaensäure übt ihre Funktionen im Teamplay mit der Docosahexaensäure aus. In Kombination tragen EPA und DHA zur normalen Herzfunktion und zur Aufrechterhaltung des normalen Blutdrucks bei und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Die Wirkungen zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzfunktion können allerdings erst ab einer täglichen Zufuhr von 250 mg Omega 3 entfaltet werden.
Wirkung von DHA
Docosahexaensäure wirkt sich positiv auf die Blutfettwerte aus, indem sie zur Senkung eines erhöhten bzw. zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels beiträgt. Weiterhin leistet DHA wichtige Beiträge zur Funktionalität des Gehirns und des Sehvermögens.
Wirkung von ALA
Alpha-Linolensäure wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus: Sie trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Ebenso unterstützt sie die Senkung erhöhter Cholesterinwerte.
Wirkung von Omega 3 beim Sport
Doch auch für dein Training liefert dir Omega 3 wertvolle Benefits: Es hilft, Überlastungen der Gelenke sowie Muskelkater inklusive dem damit einhergehenden Kraftverlust nach deinem Workout vorzubeugen und verbessert damit die Regeneration. Doch auch der Fettstoffwechsel wird mit Omega-3-Fettsäuren angekurbelt, was den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung beim Training erhöhen und so das Abnehmen unterstützen kann. Ebenfalls nennenswert ist die entzündungshemmende und abwehrstärkende Wirkung der Omega-3-Fettsäuren.
Warum Omega-3-Kapseln kaufen?
Warum supplementieren, wenn man die Fettsäuren über die Nahrung zuführen kann? Das geht zwar, wird im Alltag aber leider nicht immer konsequent verfolgt. Zudem steigt der Bedarf an Omega-3-Fettsäuren, wenn man regelmäßig Sport treibt, was eine optimale Dosierung allein über die Nahrung zusätzlich erschwert. Schließlich stehen auch Veganer trotz pflanzlicher Alternativen von einer größeren Herausforderung, die nötige Menge an Omega 3 aufzunehmen. Eine bedarfsgerechte Zuführung ist aber notwendig, um von den vielen positiven Effekten profitieren zu können. Omega-3-Kapseln sind die optimale Ergänzung, um das volle Potenzial der heroischen Fettsäuren ausschöpfen zu können. Omega 3 vegan aufzunehmen ist dabei ebenfalls sehr gut möglich.
Einnahme und Dosierung von Omega 3
Wie viel Omega 3 braucht man eigentlich und was hat das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 zu bedeuten? Wir erklären es dir.
Omega-3-Tagesbedarf
Der durchschnittliche Tagesbedarf eines Erwachsenen an Omega-3-Fettsäuren beträgt mindestens 250 mg EPA/DHA, was hochgerechnet ungefähr zwei Fischmahlzeiten pro Woche entspricht. Der individuelle Tagesbedarf variiert nach Alter, Körpergewicht, Aktivität und Ernährungsgewohnheiten. Wer etwa Leistungssport treibt, kommt auf einen Bedarf von bis zu 2.000 mg (also 2 g) DHA und EPA täglich, während für den Freizeitsport und leichte Aktivitäten meist schon 300 mg EPA und DHA genügen.
Hinweis: Als kleine Hilfestellung zur Berechnung deines individuellen Tagesbedarfs kannst du dir gern auch unseren Omega-3-Indexrechner zunutze machen.
Omega 3 vs. Omega 6
Neben Omega 3 ist der Körper auch auf die essentiellen Omega-6-Fettsäuren (z.B. in Fleisch, Innereien und Sonnenblumenöl) angewiesen. Anders als Omega-3- sind Omega-6-Fettsäuren jedoch in deutlich höheren Dosen verfügbar, sodass wir diese auch in größeren Mengen aufnehmen.
Das Verhältnis zwischen Omega 3 und Omega 6 spielt aber eine große Rolle, denn zu viele Omega-6-Fettsäuren können die Wirkung der Omega-3-Fettsäuren blockieren. Empfohlen wird daher ein Verhältnis von maximal 5:1 (Omega 6 : Omega 3). Tatsächlich liegt das Verhältnis meist aber ca. bei 20:1, sodass Omega 3 seine Wirkung gar nicht erst entfalten kann. Dass viele Lebensmittel, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, häufig auch Omega-6-Fettsäuren enthalten, macht eine entsprechende Fettsäurebalance umso schwieriger. Auch deshalb kann die Supplementierung von EPA und DHA eine sinnvolle Maßnahme sein.
Omega-3 hochdosiert: in Rocka-Qualität
Wenn Fisch in deiner Ernährung nicht so oft vorkommt, du vegan lebst oder viel Sport treibst, kannst du deinen Tagesbedarf auch einfach mit unseren Omega-3-Produkten decken, welche dir ausreichend wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefern. Wir von Rocka Nutrition stehen für beste Rohstoffe, Herstellung in Deutschland nach wissenschaftlichen Grundlagen und eine smarte Zusammensetzung unserer Produkte. Dabei haben wir für jeden Bedarf das richtige Produkt.
Du schluckst ungern Kapseln? Kein Problem, denn dank der Softgel-Hülle und der reduzierten Größe sind unsere Omega-3-Kapseln angenehm leicht zu schlucken.
ONCE A DAY
Noch einfacher kannst du es dir mit ONCE A DAY machen – unserer praktischen Kombination aus Omega 3, Vitamin D3 und K2 sowie Calcium, welches dir 500 mg EPA und 250 mg DHA pro Portion liefert. Statt zahlreiche Supplements einzeln zu nehmen, erhältst du so alle wichtigen Nährstoffe in nur einem Produkt.
VEGAN OMEGA 3
Kann Omega 3 vegan supplementiert werden? Ja, denn es gibt auch Produkte auf pflanzlicher Basis. Falls auch du dich komplett pflanzlich ernährst, kannst du auf unsere VEGAN OMEGA 3 Kapseln aus hochwertigem Algenöl zurückgreifen. Diese werden aus umweltschonendem Algenanbau gewonnen, sind hochdosiert und enthalten die beiden wichtigsten Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA. Auch die Softgel-Hülle ist selbstverständlich vegan.
Zuletzt angesehen